Eltern sind uns wichtig

Die enge Zusammenarbeit und der Kontakt zwischen Erziehungsberechtigten, pädagogisch tätigen Kräften und dem Träger, ist für uns die Voraussetzung für eine gute pädagogische Arbeit.

Die Elternmitwirkung in Kindertageseinrichtungen ist verbindlich (gesetzlich) geregelt.

Die Grundlagen dafür bilden das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) des Landes NRW und das Statut für die katholischen Kindertageseinrichtungen in den (Erz-Bistümern Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn.)

Eltern sind verantwortlich für ihr Kind. Wir stehen ihnen unterstützend und beratend zur Seite. Deshalb streben wir eine Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe an.
Eltern sehen wir als Experten der Erziehung ihrer Kinder an. Sie erhalten in erzieherischen Fragen Unterstützung, wenn sie diese brauchen und wünschen.
Es ist den Eltern möglich, sich in allen Belangen vertrauensvoll an die pädagogischen Mitarbeiter zu wenden. Diese verstehen sich als Vermittlungspartner, wenn sie den Eltern in der Einrichtung mit ihren Möglichkeiten nicht selbst helfen können.

Neben den Entwicklungsgesprächen, die mindestens jährlich stattfinden, bieten sich täglich Möglichkeiten für einen regen Austausch in Tür-und Angelgesprächen oder bei Bedarf in terminierten Elterngesprächen.

Eltern beteiligen sich aktiv an der Planung und Durchführung von Festen und Feiern. Ideen der Eltern werden dabei gern aufgenommen. Die Fachkenntnisse einzelner Eltern unterschiedlichster Art unterstützen uns bei der Arbeit und bereichern diese.

Elternbeirat

Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres wird von den Eltern ein Elternbeirat gewählt.
Der Elternbeirat ist Vertreter der Eltern. Er vermittelt zwischen Eltern und Kindergarten und unterstützt das pädagogische Team und den Träger in vielen Bereichen.
Darüber hinaus veranstaltet der Elternbeirat verschiedene Aktionen und sorgt mit den Erlösen für finanzielle Unterstützung, die direkt unseren Kindern zugutekommt.
Wir als Elternbeirat sind auf die tatkräftige Mithilfe der Eltern angewiesen!
Dies bezieht sich sowohl auf Anregung, Kritik, als auch auf die Mithilfe geplanter Aktionen.
Bitte scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Wir behandeln jede Nachricht diskret und sprechen allgemein und nicht personenbezogen Ihre Probleme an.

Ab sofort erreichen Sie uns unter der Emailadresse:

elternbeirat-stelisabeth@gmx.de

Unkompliziert und rund um die Uhr für jedes Problem, Anmerkung, Anregung, Ideen, Mithilfe und allem was Ihnen auf dem Herzen liegt, zum Wohle unserer Kinder.

Ihr Elternbeirat
Kath. Kindergarten St. Elisabeth
Bergkamen Mitte